SAMSTAG, 14. Oktober 2023, 20 Uhr
Kabarett-Soloprogramm: FUXTEUFELSWILD
von und mit Norbert Ortner

„Also gut, Norbert. Pass auf! Der Jesus ist der Sohn von Gott, aber gleichzeitig ist er auch selbst Gott. Ein Teil der Dreifaltigkeit. Gott besteht nämlich aus 3 Teilen. Also aus Gott, aus seinem Sohn, und aus dem heiligen Geist. Zu dritt sind sie 1 Gott. Genau 3 Teile. Nicht mehr und nicht weniger.“
Diese dürftige Erklärung im Religionsunterricht war für den kleinen Norbert aus Waging am See der Startschuss für ein turbulentes Hinterfragen angeblicher Fakten, Fakten, Fakten.
Warum spricht der heilige Nikolaus bayrisch? Was macht die Religionslehrerin nachts im Pfarrhaus? Und werden Bandwürmer wiedergeboren?
Ein einzelner Mann, bewaffnet mit seinem Studium der Philosophie und der Romanistik, wagt sich in den Ring gegen sich selbst, und versucht immer einmal öfter aufzustehen, als er K.O. geht.
SAMSTAG, 4. November 2023, 20 Uhr
Kabarett: Fredi Jirkal & Pepi Hopf – nimm 2 wie Pech und Schwefel

Im Mittelalter glaubten die Menschen fest an die Existenz der Hölle, in der Pech und Schwefel brennen.
Zusammen bilden die beiden Substanzen ein extrem entzündliches Gemisch…
Außerdem sind Fredi Jirkal und Pepi Hopf – beide:
- in Wien geboren
- seit langem Wahlniederösterreicher
- das 2. Mal verheiratet
- Väter
- so um die 50 Jahre alt
- und vor allem Physisch schön und Optisch gesund
Auf jeder Bühne – wie Pech und Schwefel – extrem entzündlich!
FREITAG, 9. Februar 2024, 20 Uhr
Kabarett: Blöchl Penzinger „Das Ziel ist im Weg“ – Vorpremiere!

Wer eine Reise tut, kann was erzählen. Und gereist sind Blöchl Penzinger in den letzten 20 Jahren sehr viel und vor allem gemeinsam. Anstatt ihre Bekannten mit Diaabenden in den Wahnsinn zu treiben, stellen sie sich lieber auf die Bühne und erzählen mit unnachahmlicher Mimik Geschichten von der Suche nach der eigenen Mitte. Aber beginnt man da in der Ferne oder doch lieber beim eigenen Nabel? Und wenn man sie gefunden hat, schickt man seinen Liebsten dann eine Postkarte um Bescheid zu geben, dass das Wetter gut und das Essen schön ist? Man muss aber auch nicht immer wo ankommen. Oder wie es der Busfahrer in der deutschsprachigen Einöde letztens so schön sagte: ‚It’s better to travel hopefully than to arrive.‘
Kopfkinokabarett mit & von: Robert BLÖchl & Roland penZINGER
Regie: Petra Dobetsberger